top of page
Was sind ätherische Öle?

 

Ätherische Öle bilden sich beispielsweise in Blättern, Blüten, Schalen, Samen, Harzen, Rinde oder Wurzeln einer Pflanze.

Sie können sich dadurch vor Krankheiten schützen, Schädlinge fernhalten oder Insekten anlocken.

"Sie sind 50-70 mal stärker als die Kräuter selbst"

DSC_9107_edited.png
20180507_093002_edited.png
20180802_115144_edited.png
009_t_hindelang_fotografie.jpg
039_t_hindelang_fotografie.jpg
026_t_hindelang_fotografie.jpg

Aromatisch

Der Diffuser ist eine sehr beliebte Möglichkeit, die Öle zu verwenden. Die Ölpartikel gelangen durch das Einatmen an den olfaktorischen Nerv in unserer Nase, der wiederum Signale an unser zentrales Nervensystem und somit unseren Körper sendet. Übrigens geht das auch ohne Diffuser, indem man z.B. einen Tropfen in den Handflächen verteilt und daran riecht.

Ruhe, Entspannung, Gelassenheit, Glücksgefühle,...

All diese Stimmungen können dadurch unterstützt werden.

Innerlich

Fast alle Öle von doTERRA dürfen ab einem gewissen Alter sogar innerlich genommen werden, da sie absolut rein und von höchster Qualität sind.

Z.B. in einer Veggie Cap aus Pflanzenzellulose oder auch im Wasser getrunken.

Topisch (= äußerlich)

Je nach Alter und Öl können die Öle entweder pur oder mit einem neutralen Öl (Trägeröl) verdünnt auf die Haut aufgetragen werden. Je nach Bedarf entweder punktuell auf eine Stelle, oder z.B. auf den Fußsohlen, wegen der Reflexzonen, um den ganzen Körper zu unterstützen.

148_t_hindelang_fotografie_1.jpg

Bei allen drei Anwendungsformen braucht man meist nur 2-3 Tropfen pro Anwendung, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Deswegen kann man wirklich sehr lange davon zehren, obwohl die Fläschchen sehr klein wirken.

Die angebotenen Beratungen, Empfehlungen und Produkte ersetzen keinen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente.

Jeder Klient übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.

©2022 Tanja Hindelang

bottom of page